Es gibt diese magische Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Das große Fest ist vorbei, die Welt scheint den Atem anzuhalten, und der Kalender ist seltsam leer. Die meisten nennen es „Fresskoma“. Ich nenne es die größte ungenutzte Chance des Jahres.
Während alle anderen noch Plätzchen essen, kannst du in dieser ruhigen Phase den Grundstein für deine Zukunft legen. Nicht mit überladenen Neujahrsvorsätzen, die im Februar vergessen sind, sondern mit einem klaren, liebevollen Businessplan für Mütter, der dich wirklich voranbringt.
Diese paar Tage sind aus drei Gründen perfekt für deine Planung:
- ✅ Mentale Ruhe: Der Alltagsstress ist auf Pause. Keine Termine, keine To-Do-Listen. Dein Kopf ist endlich frei, um groß zu denken.
- ✅ Emotionale Reflexion: Das Ende des Jahres lädt ganz natürlich dazu ein, zurückzublicken und zu fragen: „Was will ich im nächsten Jahr wirklich anders machen?“
- ✅ Kein Druck von außen: Niemand erwartet jetzt etwas von dir. Dies ist deine geheime Planungsphase, bevor die Welt im Januar wieder auf „Start“ drückt.
Dein 3-Schritte-Plan für die Weihnachtspause
Du brauchst keine komplizierte Software. Nur einen Stift, ein Notizbuch und eine Tasse Tee.
Schritt 1: Der liebevolle Rückblick – Was muss gehen?
Bevor du nach vorne schaust, schau ehrlich zurück auf 2025. Aber nicht mit Vorwürfen, sondern mit Neugier. Nimm dir 30 Minuten und beantworte nur für dich diese Fragen:
- Welche Momente oder Aufgaben haben mir am meisten Energie geraubt?
- Wann habe ich mich wirklich lebendig und glücklich gefühlt?
- Wenn ich eine Sache aus meinem Alltag streichen könnte, was wäre es?
Diese Antworten sind dein Kompass. Sie zeigen dir, was du im neuen Jahr nicht mehr willst – und schaffen Platz für das, was du wirklich willst.
Schritt 2: Dein Leuchtturm-Ziel – Was ist deine EINE Sache?
Der größte Fehler bei Neujahrsvorsätzen ist, sich zu viel vorzunehmen. Für deine Selbstständigkeit als Mutter brauchst du nur EIN großes, klares Ziel für das erste Quartal 2026. Dein Leuchtturm, auf den du zusteuerst. Wähle eines aus:
- Ziel-Typ A (Klarheit): „Ich will bis Ende März eine Business-Idee gefunden haben, die wirklich zu mir passt.“
- Ziel-Typ B (Sichtbarkeit): „Ich will bis Ende März meinen Instagram-Kanal starten und 10 wertvolle Beiträge posten.“
- Ziel-Typ C (Produkt): „Ich will bis Ende März mein erstes kleines digitales Produkt (z.B. eine Vorlage) erstellt haben.“
Schreibe dein EINEs Ziel auf einen Zettel und hänge es an deinen Spiegel. Das ist alles, was zählt.
Schritt 3: Vom Traum zum Plan – Dein erster 12-Wochen-Sprint
Jetzt brechen wir dein großes Ziel in winzige, machbare Baby-Schritte für die ersten 12 Wochen des Jahres herunter. Das nimmt die ganze Überforderung raus. Frage dich für dein Ziel:
- Was ist der allererste, logische Schritt im Januar? (z.B. „Ideen sammeln“, „Account anlegen“, „Thema festlegen“)
- Was muss ich im Februar tun, um darauf aufzubauen? (z.B. „Idee validieren“, „Content-Plan erstellen“, „Produkt skizzieren“)
- Was ist der letzte Schritt im März, um das Ziel zu erreichen? (z.B. „Entscheidung treffen“, „Die ersten Posts veröffentlichen“, „Produkt fertigstellen“)
Plötzlich hast du keinen riesigen Berg mehr vor dir, sondern einen klaren, einfachen Weg.
Vom Plan zur perfekten Geschäftsidee
Ein Plan ist der erste, wichtigste Schritt. Aber was, wenn dir noch die zündende Idee fehlt, die dein Herz höherschlagen lässt?
Im Bereich für Chefinnen findest du die Inspiration und die konkreten Anleitungen, die du jetzt brauchst, um deinen Plan mit Leben zu füllen.
Finde jetzt deine Geschäftsidee- 3 Fehler, die dich im Affiliate Marketing von Erfolg abhalten – und wie du sie vermeidestAffiliate Marketing für Mamas ist machbar – wenn du typische Anfängerfehler vermeidest. In diesem Artikel erfährst du die drei größten Stolperfallen im Affiliate Marketing und wie du sie Schritt für Schritt umgehst. So baust du dir ein stabiles, familienfreundliches Online-Business auf.
- Von null Erfahrung zu meinen ersten ProvisionenAffiliate Marketing für Mamas – mein Weg von null Erfahrung zu den ersten Provisionen. Erfahre, wie ich als Mama trotz Alltagschaos gestartet bin, welche einfachen Schritte wirklich zählen und warum kleine Erfolge alles verändern können. ✨ Starte auch du noch heute!
- Wenn graue Tage zur Chance werdenDie grauen Herbsttage drücken aufs Gemüt und die Sorge vor Weihnachten wächst? Eine zutiefst ehrliche Geschichte darüber, wie du aufhörst zu warten, die Abende für dich nutzt und anfängst, deine Zukunft selbst zu gestalten – auch wenn du bei null startest.
- Die Magie zwischen den Jahren: Wie du die Weihnachtspause nutzt, um dein Business für 2026 zu planenDas wertvollste Geschenk dieses Jahr machst du dir selbst: Einen klaren Plan für deine Träume. Nutze die ruhige Weihnachtspause, um den Grundstein für dein eigenes Business zu legen. Hier ist deine einfache 3-Schritte-Anleitung vom Traum zum Plan.
- Die eine Erlaubnis, die du dir als Mutter geben musst, um erfolgreich zu seinDer Traum von der Selbstständigkeit als Mutter fühlt sich oft egoistisch an, oder? Was, wenn dieses Schuldgefühl die größte Lüge ist, die wir uns erzählen? Entdecke die eine Erlaubnis, die du dir geben musst, um endlich ohne schlechtes Gewissen loszulegen.