Affiliate Marketing ohne eigene Website starten – Illustration mit Laptop und Social-Media-Symbolen

Affiliate Marketing ohne eigene Website starten – so funktioniert’s

Affiliate Marketing ohne eigene Website starten – so funktioniert’s

Affiliate Marketing ohne eigene Website starten – so funktioniert’s

Affiliate Marketing ohne eigene Website starten – geht das wirklich? Stell dir vor, du sitzt abends auf deinem Sofa. Die Kinder schlafen endlich, im Wohnzimmer ist es ruhig. Dein Arbeitstag war anstrengend, und du spürst diese leise Stimme in dir: „Ich möchte mehr erreichen, aber ich habe keine Zeit und schon gar kein technisches Wissen.“

Genau hier kommt Affiliate Marketing ins Spiel. Viele glauben, man müsse erst eine aufwendige Website erstellen, bevor man starten kann. Doch das ist ein Mythos. Du kannst beginnen, Affiliate Marketing ohne eigene Website umzusetzen – mit Plattformen, die du schon kennst, und Strategien, die sofort umsetzbar sind. Das gibt dir die Chance, erste Einnahmen zu erzielen, ohne dich in komplizierte Technik einarbeiten zu müssen.

Was ist Affiliate Marketing überhaupt?

Affiliate Marketing ist eine Form des Empfehlungsmarketings. Du stellst ein Produkt oder eine Dienstleistung vor, die du selbst gut findest oder die du getestet hast. Wenn jemand über deinen persönlichen Empfehlungslink kauft, erhältst du eine Provision. Keine Lagerhaltung, keine Rechnungen schreiben, kein Kundenservice – du konzentrierst dich nur darauf, Menschen von einem guten Produkt zu überzeugen.

Viele Einsteiger denken: „Ohne Website geht das nicht.“ Doch stell dir vor, du hast ein tolles Buch entdeckt und erzählst deiner Freundin davon. Sie kauft es – und du bekommst dafür ein Dankeschön in Form einer Provision. Diese Empfehlung kannst du heute über so viele Kanäle teilen, dass eine eigene Website für den Start gar nicht notwendig ist.

Aha-Moment: Du brauchst kein eigenes Produkt und auch keine eigene Domain, um loszulegen. Alles, was du benötigst, ist eine Plattform, auf der du deine Empfehlung authentisch teilst.

Warum du ohne Website starten kannst

Früher war eine Website Pflicht, um Inhalte zu veröffentlichen. Heute haben Social Media, Video-Plattformen und E-Mail-Tools diese Hürde gesenkt. Du kannst sofort loslegen, indem du Inhalte auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Pinterest oder YouTube teilst. Ein kurzer Erfahrungsbericht, ein Tipp-Video oder ein Vergleichspost – und schon kannst du deine Affiliate-Links integrieren.

Das Beste daran: Viele dieser Plattformen sind kostenlos. Du brauchst kein großes Budget, sondern nur Zeit, Kreativität und etwas Geduld. Du kannst z. B. auf Instagram einen Account eröffnen, der sich mit einem Thema beschäftigt, das dich begeistert – etwa Fitness für Väter, smarte Haushaltshelfer oder gesunde Familienrezepte. Dort baust du Stück für Stück eine Community auf und integrierst deine Links in Posts oder Stories.

Tipp: Wähle einen Kanal, auf dem du dich wohlfühlst. Bist du gerne vor der Kamera? Dann nutze TikTok oder YouTube. Schreibst du lieber? Dann setze auf Pinterest-Pins oder sogar LinkedIn-Posts. Authentizität schlägt Perfektion.

Vorteile ohne Website

Ohne Website zu starten bedeutet, dass du weniger technisches Wissen brauchst und schneller loslegen kannst. Du kannst ausprobieren, welche Themen ankommen, ohne monatelang an einer Seite zu bauen. Natürlich hat eine Website langfristig Vorteile, vor allem in Sachen SEO und Markenaufbau. Aber für den Anfang ist es völlig okay, erst einmal über andere Kanäle sichtbar zu werden und erste Einnahmen zu erzielen.

Erste Schritte ohne Website – so legst du los

Jetzt fragst du dich vielleicht: „Wie fange ich denn konkret an?“ Hier sind Schritte, die du direkt umsetzen kannst, auch wenn du keine eigene Website besitzt. Melde dich bei einem seriösen Affiliate-Netzwerk wie Digistore24, Awin oder Amazon PartnerNet an. Durchstöbere die Produkte, wähle etwas aus, das du ehrlich empfehlen würdest, und kopiere dir deinen Affiliate-Link.

Als Nächstes suchst du dir eine Plattform, auf der du diesen Link sinnvoll einbinden kannst. Erstelle dazu hilfreiche Inhalte: kurze Videos, wertvolle Posts oder kleine Infografiken. Erkläre, warum dieses Produkt hilfreich ist. Das sorgt für Vertrauen und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass jemand über deinen Link kauft.

Interner Tipp: Lies auch unseren Artikel Affiliate Marketing für Anfänger – so funktioniert das Provisionssystem, um ein noch besseres Verständnis zu bekommen.

Praxisbeispiel: Mit Instagram starten

Ein Leser meines Blogs, nennen wir ihn Daniel, hatte weder Website noch Blog. Aber er nutzte Instagram, um regelmäßig Tipps zu posten, zum Beispiel zu cleveren Gadgets für den Familienalltag. Unter seinen Reels und Stories platzierte er Affiliate-Links, die zu einem Produkt auf Amazon führten. Nach ein paar Wochen kamen die ersten kleinen Provisionen – ein unglaubliches Gefühl, das motiviert, dranzubleiben.

Weitere Inspiration: Sieh dir auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für 30 Minuten am Tag an. Damit baust du langfristig ein nachhaltiges System auf.

Tools, die dir helfen

Du brauchst kein teures Profi-Equipment. Ein Smartphone, ein kostenloses Grafik-Tool wie Canva und ein Link-Shortener wie bit.ly reichen oft schon aus. Mit einem Social-Media-Planer kannst du Beiträge vorplanen und auch an stressigen Tagen dranbleiben. Später kannst du überlegen, eine eigene Landingpage oder Website aufzubauen, um noch mehr Reichweite zu erzielen.

Vertiefung: Erfahre hier, wie du verschiedene Trafficquellen clever kombinierst und so noch mehr Menschen erreichst.

Wann ist eine Website der nächste Schritt?

Wenn du merkst, dass du regelmäßig Einnahmen erzielst und deine Community wächst, ist eine eigene Website sinnvoll. Damit kannst du langfristige Inhalte wie Blogartikel erstellen, die über Google gefunden werden. Diese Inhalte arbeiten dann dauerhaft für dich, während du bereits neue Ideen umsetzt.

Fazit & Dein nächster Schritt

Affiliate Marketing ohne eigene Website zu starten ist nicht nur möglich, sondern eine hervorragende Gelegenheit, mit wenig Risiko die ersten Schritte zu gehen. Starte auf einer Plattform, die dir liegt, probiere dich aus und lerne unterwegs dazu. Und wenn du den nächsten Schritt gehen willst und ein bewährtes System nutzen möchtest, dann schau dir unbedingt dieses Angebot an:


Hol dir jetzt mehr Input für deinen Erfolg

Du hast jetzt die wichtigsten Grundlagen kennengelernt und weißt, wie du auch ohne eigene Website mit Affiliate Marketing starten kannst. Doch das ist nur der Anfang – je mehr du lernst und umsetzt, desto schneller wirst du Ergebnisse sehen.

Kostenlos für dich: Auf meiner Seite findest du hilfreiche Freebies wie Checklisten, Traffic-Guides und Content-Planer, die dir den Einstieg noch leichter machen. 👉 Hier kannst du dir alle kostenlosen Produkte ansehen

Externer Profi-Tipp

Wenn du noch tiefer einsteigen möchtest und ein System suchst, das sich bereits für viele bewährt hat, dann schau dir unbedingt dieses Angebot an. Es ist eine externe Ressource, die dir zeigt, wie du Schritt für Schritt ein funktionierendes Online‑Business aufbaust:

Nutze diese Kombination aus kostenlosen Ressourcen und bewährten Strategien, um schneller voranzukommen. Dein Weg in ein nachhaltiges Online‑Business beginnt genau hier – viel Erfolg!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert